Was bewirkt eine Wärmedämmung?
Im Zusammenhang mit dem Bauen oder Sanieren von Gebäuden bezeichnet Wärmedämmung Maßnahmen, die den Wärmeschutz einer Konstruktion verbessern. Dazu werden Dämmstoffe, wie zum Beispiel Steinwolle, eingesetzt.
Diese haben eine geringe Wärmeleitfähigkeit und lassen somit wenig Wärme durch.
So trägt eine Wärmedämmung dazu bei, dass durch Heizungen erzeugte Wärme im Gebäude und die Raumtemperatur konstanter bleibt.
Gleichzeitig können bestimmte Dämmstoffe, wie ROCKWOOL Steinwolle, auch den sommerlichen Wärmeschutz verbessern, also dazu beitragen, dass die Hitze an heißen Sommertagen nicht so schnell ins Innere eines Hauses dringt.
Mit der Verbesserung des Wärmeschutzes wird auch die Energieeffizienz erhöht. Eine hochwertige Wärmedämmung reduziert Temperaturschwankungen, erhöht den Wohnkomfort und senkt den Bedarf an Energie für Heizung und Klimatisierung.
Dies kann zu einer deutlichen Verringerung der Kosten und der CO2-Emissionen führen.
Kontakt Technische Fachberatung
Bei Fragen rund um die Dämmung der Gebäudehülle:
Tel.: 02043 408 408
Fax: 02043 408 401
Öffnungszeiten
Mo – Do: 08:00 – 17:00 Uhr
Fr: 08:00 – 15:00 Uhr